Top Plattformen zum kostenlosen Lernen von Python

Codecademy Python Kurs

Codecademy bietet einen kostenlosen Python-Kurs, der speziell für Anfänger konzipiert wurde. Der Kurs ist interaktiv und führt Schritt für Schritt durch die Grundlagen der Programmiersprache. Lernende üben direkt im Browser das Schreiben von Code, erhalten sofortiges Feedback und können so ihr Verständnis vertiefen. Dabei werden grundlegende Themen wie Variablen, Funktionen, Bedingungen und Schleifen erklärt. Codecademy legt großen Wert auf Praxis und hilft, durch kleine Projekte und Übungen das Wissen anzuwenden.

freeCodeCamp Python Tutorials

freeCodeCamp ist eine weit verbreitete Lernplattform, die ebenfalls einen umfangreichen und kostenlosen Python-Kurs anbietet. Die Programmierlektionen sind gut strukturiert, mit Ansätzen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Neben Theorie werden viele praktische Aufgaben geboten, die den Lernenden helfen, das Gelernte anzuwenden. Außerdem gibt es eine große Community, die bei Fragen unterstützen kann. Das Lernen ist flexibel und kann jederzeit individuell angepasst werden.

SoloLearn Python Kurs

SoloLearn ist eine kostenlose App und Webplattform, die Python durch interaktive Module vermittelt. Der Kurs ist spielerisch aufgebaut und bietet kurze Lektionen, die üblicherweise mit Quizfragen und Codierungsaufgaben verbunden sind. Dadurch bleibt das Lernen abwechslungsreich und motivierend. Die Community bietet eine Möglichkeit zum Austausch und zur Lösung von Problemen sowie das Erstellen eigener kleiner Projekte. SoloLearn ist ideal für Einsteiger, die ihr Programmierwissen Schritt für Schritt aufbauen möchten.
Harvard CS50’s Introduction to Computer Science
Dieser Kurs von Harvard ist eine umfassende Einführung in Informatik und enthält auch einen Abschnitt über Python. Er ist kostenlos über Plattformen wie edX verfügbar. Der Kurs richtet sich an Anfänger und vermittelt neben Python auch grundlegende Konzepte der Programmierung und Algorithmik. Videos, Übungen und Programmieraufgaben unterstützen das Lernen, und der Aufbau des Kurses sorgt für eine strukturierte Wissensvermittlung. CS50 ist bekannt für seinen praxisorientierten und zugleich theoretisch fundierten Ansatz.
MIT OpenCourseWare Python Programmierung
MIT bietet über OpenCourseWare eine Fülle an kostenfreien Kursmaterialien, darunter auch Einführungskurse in Python. Diese Materialien enthalten Vorlesungsvideos, Notizen und Programmierübungen, die selbständiges Lernen erleichtern. Besonders geeignet ist dieses Angebot für diejenigen, die eine gewisse akademische Tiefe suchen und sich auch mit komplexeren Fragestellungen auseinandersetzen wollen. Die Nutzung ist flexibel und unabhängig von Zeit und Ort.
Coursera Python-Kurse von Universitäten
Auf Coursera werden zahlreiche kostenlose Python-Kurse von anerkannten Universitäten angeboten. Dabei können Lernende aus Basis- und Aufbaustufen wählen, je nach Kenntnisstand. Viele Kurse beinhalten Video-Lektionen, praktische Übungen und Peer-Reviews, die die Lernerfahrung vertiefen. Obwohl einige Zusatzleistungen kostenpflichtig sind, sind die meisten Inhalte kostenfrei zugänglich. Das modulare Konzept erlaubt es, Python systematisch und gut begleitend zu erlernen.
Previous slide
Next slide

Plattformen mit Video-Tutorials und Erklärungen

YouTube beherbergt viele Kanäle, die kostenfreie Python-Tutorials bereitstellen. Diese Videos decken grundlegende und fortgeschrittene Themen ab, oft mit praktischen Beispielprogrammen. Lernende profitieren von einer großen Auswahl an Formaten, wie Komplettkursen, kurzen Erklärvideos oder Live-Codingsessions. Die Möglichkeit, Videos zu pausieren und zurückzuspulen, erleichtert das selbstbestimmte Tempo. Zudem können Zuschauer Fragen in Kommentaren stellen und so interaktiv lernen.